Get Adobe Flash player
Frontseite Sommer
Bergefahrzeug
unser Bergefahrzeug nach der Landung (Foto A.Grunwald Nordhausen)
D-OMSH
eine Ballonreise über das Mansfelder Land
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/123Parken/D_OMSH_MG_0785.jpg
Seeburg
ist mit seinem Schloss und dem"Süßen See" ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Möchten Sie in Seeburg starten, können wir das arrangieren.
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/123Parken/Seeburg750x280.png
Beim Aufrüsten
des Warsteiner Heißluftballon D-OWBP
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/123Parken/_MG_9417.jpg
husch, husch ins Körbchen..
Ballonfahrt über Sangerhausen
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/123Parken/GOPR0053.jpg
Der Brocken
Der Brocken ist der höchste Berg im Harz. Sein Gipfel liegt1.141Meter über dem Meeresspiegel und damit bereits knapp oberhalb der Baumgrenze. Das gesamte Gebiet rund um den Brocken wurde im Jahre 1990 zum Nationalpark erklärt.
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/123Parken/brocken-harz750x280.png
Schattenspiel
mit dem Heißluftballon, ist bei tiefstehender Sonne als virtuelles Foto-Motiv möglich.
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/123Parken/Schattenspiel750x280.png
Ballon Veranstaltungen
im Rheintal der Schweiz, werden gern von Ballonteams besucht.
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/123Parken/event-schweiz750x280.png
"nigth glow" zur Warsteiner internationalen Montgolfiade
ist immer ein Besuchermagnet, Warstein hat zur Veranstaltung über 150.000 Zuschauer! Ca. 300 Heißluftballons und Luftschiffe sind eine Woche lang, im September, am Warsteiner Himmel zu sehen.
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/123Parken/night-glow-wim.png
Das Schloß Wernigerode
wird erstmals im Jahre 1213 als "Castrum" erwähnt und gilt als geschichtlicher Ursprung.
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/123Parken/IMG_4119_bearbeitet-2.jpg
Um eine Ballonfahrt durchführen zu können, bedarf es einer gründlichen Vorbereitung. Maßgebend ist die Auswertung der Wetterprognose.
Der Flugwetterdienst stellt uns dazu aktuelle Wetterdaten zur Verfügung. Ein spezieller Ballonwetterbericht enthält alle wichtigen Daten.
Nach der Auswertung trifft der verantwortliche Pilot die Entscheidung, ob die geplante Ballonfahrt durchgeführt werden kann.
Sie möchten eine Ballonfahrt verschenken oder auch selbst genießen? Dann sind Sie hier richtig. Ob als Einzelperson, zu Zweit oder in kleinen Gruppen, wir starten mit Ihnen auf vorgegebenen Startplätzen. Terminvereinbarungen besprechen Sie persönlich mit uns am Telefon. Wir haben Gutscheine zum Verschenken!
Unsere Leistungen:
Zusatzinformationen
Die Ballonfahrt ist stark vom Wetter abhängig, dazu gehören Wind, Niederschlag und schlechte Sichtverhältnisse. Bei Absagen wegen schlechtem Wetter ist kein Grund zum Rücktritt aus dem Beförderungsvertrag. Sie erhalten von uns umgehend einen neuen Termin.
Tragen Sie wettermäßig angepasste Kleidung, festes Schuhwerk, event. Kopfbedeckung oder Sonnenbrille. Die Zuschauer können bei Start und Landung zusehen, auch eine Verfolgung des Ballons im eigenen Fahrzeug ist möglich!
Der Startplatz kann, je nach Windrichtung, am angegebenen Standort variieren.
Aktuelle Preise finden sie in unserer Preisliste
Ballonfahrer Hymne
Action
22.09.2013 Balloneinsatz mit dem D-OSIF in Lutherstadt Eisleben
DSC06857.jpg
ballonkorb mit Brenner
Eine Ballonkorb aufgerüstet
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/home/images/show/show_I/5.JPG
ballonkorb.jpg
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/home/images/beitraege/ballonkorb.jpg
DSC06887.jpg
GOPR0006.jpg
auf Wangerooge 01.jpg
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/home/images/luftwerbung/sonderformen/auf Wangerooge 01.jpg
GOPR0005.jpg
DSCF3049.JPG
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/123Parken/DSCF3049.JPG
GOPR0009.jpg
GOPR0050.JPG
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/123Parken/GOPR0050.JPG
IMG_2197.jpg
http://www.ballonreisen-arndt.de/images/home/images/luftwerbung/wir-ueber-uns/IMG_2197.jpg
DSC_6701.jpg